Der Bergmammutbaum ist ein richtiger Exot in unseren Gärten. Das liegt zum einen an der sehr großen Höhe von 50m die der Baum in Deutschland erreicht (höchster
Baum in Europa) und zum anderen an den mächtigen Eindruck, die er ausstrahlt. Der Bergmammutbaum steht für Robustheit und Langlebigkeit. Einzelne Exemplare sind bis zu 3500 Jahre alt. Dabei hat er einen
Stammumfang von bis zu 31m (Stammdurchmesser: 11m). Der jährliche Zuwachs beträgt 80 -100cm. Der Mammutbaum hat einen aufrechten pyramidalförmigen
Wuchs. Die Blätter sind in drei Längsreihen spiralig, schuppenartig bis lanzettlich und scharf zugespitzt. Die Zapfen sind 5-8cm lang und 3-5cm breit.
- Standort: sonnig bis halbschatten
- Keine besonderen Ansprüche an den Boden, keine Staunässe
- Einzelstellung in Parks, große Gärten
Die Bäume können vor dem Kauf besichtigt werden, dazu bitte telefonisch Termin vereinbaren.