Kugelbäume


In dieser Kategorie stellen wir Ihnen Bäume mit kugelförmiger Krone vor, die bereits eine ansehnliche Baumgröße aufweisen. Ein Kugelbaum ist pflegeleicht und kann auf Wunsch auch klein gehalten werden. Die Bäume sind daher für jeden Garten geeignet.

Der Stamm dieser Bäume wird mit zunehmendem Alter dicker, die Stamm-Höhe bleibt jedoch stets gleich. Die Kugelbäume wachsen also nur in der Krone. Durch die Vielzahl an Astgabelungen wird die dichte Krone gerne von Vögeln als Nest- und Nist-Platz genutzt.


Kugel-Trompetenbaum

Der Kugeltrompetenbaum (Catalpa bignonioides 'Nana') mit seinen auffallend breiten 20cm herzförmigen Blätter ist durch seine kugelige Wuchsform sehr gut für kleine Gärten geeignet. Der Baum strömt einen leichten Duft aus, den Mücken unangenehm empfinden. In Nordamerika zuhause, hält der Kugeltrompetenbaum vermehrt Einzug in unsere Gärten. Der Kugel-Trompetenbaum 'Nana' entwickelt zwar weder Blüten noch Fruchtstände, dafür reichen aber auch alleine seine großen frischgrünen und herzförmigen Blätter um eine dekorative Wirkung zu erzeugen. Im Sommer erscheinen die Blätter in einem satten dunkelgrün. Im Herbst bildet sich dann eine goldgelbe Herbstfärbung. Der Kugeltrompetenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Durch einen jährlichen Rückschnitt im Frühjahr bleibt die kugelige Form besser erhalten. Die runde Kugelform bleibt jedoch auch ohne diese Schnittmaßnahme erhalten.

 

Der Kronenansatz liegt bei ca. 180 cm oder 220 cm.

Stammumfang: 10-12cm

 

Preis: 200,00 €



Kugelrobinie / Kugelakazie

Die Kugelrobinie (Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera') ist ein sommergrüner Baum, der auch häufig unter den Name Kugelakazie geführt wird. Die zierlich gefiederten, 15cm langen Bläser setzen sich aus neun bis neunzehn kleinen Teilblättchen zusammen. Das Laub der Kugelrobinie ist auf der Oberseite blaugrün gefärbt, die Unterseite hingegen weist eine hellgrüne Farbe auf. Die dicht verzweigte kugelrunde Kronenform, die einen Durchmesser von 4 - 6m erreicht kann, bildet weder Blüten, Dornen noch Ausläufer. Die Kugelakazie sind für sonnige sowie halbschattige Standorte geeignet. Durch einen Rückschnitt alle 6-8 Jahren, kann die Krone auf einen beliebigen Durchmesser gehalten werden und die kugelige Form bleibt somit auch besser bestehen.

 

Der Kronenansatz liegt bei ca. 220 cm.

Stammumfang: 10-12cm

 

Preis: 200,00 €



Kugelahorn

Der Kugelahorn (Acer platanoides 'Globosum') ist eine von vielen Zuchtformen des Spitzahorns (Acer platanoides) und entstand 1873 in Belgien. Mit seinen typischen Ahornblättern wächst eine stattliche kugelige Krone mit einer Breite von 4 – 5m heran. Die bis zu 20cm breiten Blätter sind besonders wegen ihren 5 bis 7 Lappen auffällig, welche am Rand bogig gezähnt sind. Wie bei allen Ahornen ist das Laub gegenständig. Das Laub des Kugelahorns hat über dem Sommer hinweg eine lebhaft hellgrüne Färbung. Im Herbst fasziniert der Baum mit einer goldgelben Farbe, mit der er weithin sichtbar herrliche Akzente setzt. Die blühenden Kugelahorne sind von großer Schönheit. Ihre endständig, aufrechten Doldentrauben sind meist gelbgrün und erscheinen schon vor dem Laubaustrieb im April. In der Mitte der Blüte befindet sich ein Nektar absondernder Nektarring. Der Kugelahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Durch einen Rückschnitt alle 6 - 8 Jahren kann die Krone auf einen beliebigen Durchmesser gehalten werden und die kugelige Form bleibt somit auch besser bestehen. Die runde Kugelform bleibt jedoch auch ohne diese Schnittmaßnahme erhalten.

 

Der Kronenansatz liegt bei ca. 220 cm.

Stammumfang: 10-12cm

 

Preis: 200,00 €



Roter Kugelahorn

Der rote Kugelahorn (Acer platanoides 'Crimson Sentry') bringt mit seinen rot leuchtenden Laubwerk Farbe in den Garten. Die blutroten 20cm breiten Blätter sind gelappt und gezähnt. Im Herbst begeistert der laubabwerfende Kugelbaum mit einer leuchtend gelb-orangen Laubfärbung.  Eine Kugelrunde Krone, wie sein grünblättriger Artgenosse, formt der 'Crimson Sentry' nicht von selbst. Um eine schöne runde bis zu 4 - 5m breite Kugelform zu erhalten, müssen leicht Schnittmaßnahmen verrichtet werden. Im Frühling präsentiert sich der Baum noch vor dem Laubaustrieb mit duftenden gelben Blüten, die in Trauben an den Zweigen stehen. Der Baum ist hitzebeständig und winterhart. Ein sonniger oder halbschattiger Standort ist ideal. Durch einen Rückschnitt alle 6 - 8 Jahren kann die Krone auf einen beliebigen Durchmesser gehalten werden und die kugelige Form bleibt somit auch besser bestehen. Die runde Kugelform bleibt jedoch auch ohne diese Schnittmaßnahme erhalten. 

 

Der Kronenansatz liegt bei ca. 220 cm.

Stammumfang: 10-12cm

 

Preis: 200,00 €



Kugelplatane

Bei der Kugelplatane (Platanus hispanica 'Alphens Globe') handelt es sich um eine niederländische Selektion der Ahornblättrigen Platane, dessen Blätter ca. 12-16cm breit sind. Die Ahornblättrige Platane ‘Alphens Globe‘ erreicht eine Breite von 3 bis 5m. Die sommergrünen Blätter verfärben sich zum Herbst hin gelb und bleiben noch relativ lange am Trieb haften. Die Blätter besitzen eine typische kantige Platanenform mit drei bis fünf Lappen und fühlen sich etwas ledrig an. In der Blütezeit im Mai hängen gelblich-grüne Kätzchenblüten am Baum herunter. Der Kugelplatane bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Durch einen Rückschnitt alle 6 - 8 Jahren kann die Krone auf einen beliebigen Durchmesser gehalten werden und die kugelige Form bleibt somit auch besser bestehen. Die runde Kugelform bleibt jedoch auch ohne diese Schnittmaßnahme erhalten.

 

Der Kronenansatz liegt bei ca. 220 cm.

Stammumfang: 10-12cm

 

Preis: 200,00 €



Kugel-Amberbaum

Diese seltene Sorte des Amberbaums (Liquidambar styraciflua 'GumBall') ist sehr schwachwüchsig und wächst ohne Schnitt zu einem nahezu kugeligen Strauch heran. Der Kugelamberbaum erreicht eine Breite von 3 bis 4m. Die Blätter des Amberbaums 'Gumball' sind dunkelgrün, wobei die Blattoberseite dunkler als die Blattunterseite ist und können bis zu 15cm breit werden. Sie ähneln mit ihrer 5 bis 7-lappigen, wechselständigen Form sehr dem Ahornblatt. Während des Herbstes erhält das Laub eine orange bis violette Färbung. Diese Farbe zählt zu den schönsten Herbstfärbern und macht den Baum für viele Wochen zu einem außergewöhnlichen Blickfang im Garten. Bei guten Wettervoraussetzungen bleiben das gefärbte Laub lange am Trieb hängen. Die Blüten bilden sich erst nach 20 - 25 Jahren. Bevorzugt wird ein windgeschützter Standort. Jungpflanzen benötigen Winterschutz. Eine Pflanzung ist im Frühjahr oder im Sommer zu empfehlen. Durch einen Rückschnitt alle 6 - 8 Jahren kann die Krone auf einen beliebigen Durchmesser gehalten werden und die kugelige Form bleibt somit auch besser bestehen. Die runde Kugelform bleibt jedoch auch ohne diese Schnittmaßnahme erhalten. 

 

Kronenansatz liegt bei ca. 220 cm.

Stammumfang: 10-12cm

 

Preis: 220,00 €

 

Kleiner Kugel-Amberbaum (Gesamthöhe = 110 - 120cm)

 

Preis: 120,00 €



Kugel-Sumpfeiche

Die Kugelsumpfeiche (Quercus palustris ‘Green Dwarf’) ist eine Zwergform der normalen Sumpfeiche (Quercus palustris) und stammt ursprünglich aus dem Nordosten der USA. Sie ist aber ebenso in Mittel- und Westeuropa zu Hause. Die dichte Krone setzt sich aus länglichen, ovalen Blättern zusammen. Durch die Kugelform steht das sommergrüne Laub dicht beisammen. Den größten Eindruck macht die Kugelsumpfeiche im Herbst, wenn ihr Laub in fantastischen rot-orange Tönen leuchtet. Der Austrieb ist hellgrün bis leicht rötlich. Die Krone erreicht einen Durchmesser von 1,5 - 2 Meter. Zur Blütezeit Anfang Mai zeigen sich goldgelbe Kätzchenblüten. Im Herbst bringt die Kugelsumpfeiche die für Sumpfeichen typischen, halbkugeligen Eicheln hervor.

 

Kronenansatz liegt bei ca. 220 cm.

Stammumfang: 10-12cm

 

 

Preis: 200,00 €