Im Gegensatz zu anderen Laubbäumen verliert die Rotbuche (Fagus sylvatica) ihr Laub nicht im Herbst, sondern behält ihre Blätter zum größten Teil während des Winters an sich. Sie sind vertrocknet und haben eine braune Farbe. Erst mit dem Neuaustrieb der Rotbuche fallen die alten Blätter ab. Der Name „Rotbuche“ hat seinen Ursprung übrigens nicht vom roten Herbstlaub, sondern von der leicht rötlichen Holzfarbe. Im Frühjahr tragen die jungen Blätter ein frisches Frühlingsgrün. Im Sommer verfärbt sich die Oberseite der Blätter glänzend dunkelgrün und auf der Unterseite hellgrün. Im Herbst wechselt das Laub von grün über blassgelb zu orangerot. Die Pflanzen sind aufgrund der Anzucht in Niederbayern dem süddeutschen Klima perfekt angepasst.
Allgemeine Hinweise
Infos zur Pflanze
Tipps und Tricks zum Einpflanzen und Pflege
Preise
Containerware Pflanzabstand
80 - 100 cm: 11,00 € 3 Stück pro Meter
100 - 120 cm: 13,00 € 3 Stück pro Meter
120 - 140 cm: 15,00 € 3 Stück pro Meter
140 - 160 cm: 17,00 € 3 Stück pro Meter
160 - 180 cm: 21,00 € 3 Stück pro Meter
180 - 200 cm: 25,00 € 3 Stück pro Meter
Das könnte Ihnen auch gefallen